Öffnungszeiten
Die neuesten Informationen zu den aktuellen Öffnungszeiten entsprechend der behördlichen Vorgaben finden Sie hier auf der Startseite
Auch Hundebesitzer dürfen mit angeleinten Hunden unseren Park besuchen. Wir bitten aber darum, dass sich die BesitzerIn vernünftig verhalten und Ihre vierbeinigen Freunde nicht an den Volieren und Gehegen hochspringen lassen! Herzlichen Dank und eine angenehmen Aufenthalt!
Aktuelle Bestimmungen zu den Öffnungszeiten (Stand 1.4.)
Nach der aktuellen Verordnungslage darf der Park auch über Ostern weiter geöffnet bleiben.
Wir müssen die Öffnungszeiten auf die Zeit zwischen 10.30 und 16.30 Uhr beschränken, da wir mehr ehrenamtlich nicht abdecken können. Der Zugang erfolgt nur über den Eingang Industriestraße.
Die Anmeldung erfolgt direkt am Parkeingang. Es dürfen nicht mehr als 50 Erwachsene gleichzeitig in den Park. Auf die allgemein geltenden Hygiene- und Abstandsbestimmungen weisen wir ausdrücklich hin und wünschen trotzdem viel Spaß in unserem Vogelpark.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und hoffen für uns alle auf ein baldiges Abflauen der Pandemie. Bleiben Sie gesund!
Herzlich Willkommen im Vogelpark Viernheim
Der Verein Vogelpark Viernheim e.V. (früher Verein für Vogelschutz und -pflege e.V. Viernheim) ist seit über 50 Jahren Träger dieser gemeinnützigen Einrichtung. Die Mitglieder des Vereins pflegen in ehrenamtlicher Tätigkeit den liebevoll angelegten Vogelpark. Der Park liegt am Rande des Viernheimer Erholungswalds neben dem Waldstadion und ist ein beliebtes Ausflugsziel. Nicht nur die Viernheimer Bevölkerung sondern auch Besucher aus ganz Deutschland zieht es in den Vogelpark. Mit den modernen Beschilderungen an den Volieren und den großen Schautafeln im ganzen Park kann man diesen auch als Lehrpark betiteln. Neben einer großen Vogelwiese für Flamingos, Störche, Gänse und Enten gibt es auch eine Freiflugvoliere für Ibisse und Sichler. Aber auch Kolkraben, Lachende Hänse, Trompeter-Hornvögel, Weißnackenkraniche und Emus und eine kleine Kängurufamilie können besichtigt werden. Im Troparium tummeln sich Flammenkopfbartvögel, Weißbrauenkuckucke, Mausvögel, Schopfwachteln, Fruchtauben, Balistare und viele andere bunte Exoten. Abgerundet wird das Ganze durch ein im ganzen Park angelegtes Arboretum mit dem einheimische Bäume und Sträucher beschrieben werden.
Kurzfilm über den Vogelpark
Im letzten Herbst hat die Viernheimer Projektfilmgruppe Framed Chaos einen sehr schönen Kurzfilm über den Vogelpark gedreht - das Ergebnis kann sich sehen lassen, anbei der Link zu unserem eigens eingerichteten Youtube-Kanal: